Kaestli, Vom Mont Soleil zur Blüemlisalp.
Vom Mont Soleil zur Blüemlisalp. Bernerinnen Erzählen.
Info | Zürich, Limmat, 2008. 25 cm. 282 S. Geb. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-85791-565-9 |
CHF | 6,-- |
Wie sind die Bernerinnen? Sie sind nicht langsam sondern bedächtig, fleissig, tüchtig und bodenständig – und sie sind auch ganz anders. Nämlich so vielfältig wie die Landschaft des Kantons Bern, der vom Berner Jura über das Mittelland zu den Alpen reich geografisch fast eine kleine Schweiz ist. Frauen vom Tramelan bis Meiringen, zwischen fünfzig und über neunzig, erzählen ihre Lebensgeschichte. Da sind die Bäckerstochter aus Courtelary, die als Historikerin die Dokumentationsstelle des Berner Jura leitet, und die Bauerntochter aus dem Schangnau, die in einen Grossmetzgereibetrieb heiratet. Die Lehrerin aus Bern, die freischaffende Bildhauerin wird, die Bergsteigerin aus Grindelwald, die als Geimeinderätin amtiert, und die Küferstochter aus Sizilien, die in der Fabrik in Biel/Bienne Präzisionsarbeit leistet. Die achtzehn Frauen berichten von den Höhen und Tiefen in ihrem Leben, von Familie und Beruf, von Träumen und Hoffnungen. Und sie geben einen lebendigen Einblick in die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus Frauenperspektive.