Friedenthal, Georg Friedrich Händel.
Georg Friedrich Händel. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten.
Info | Hamburg, Rowohlt, 1983. 19 cm. 179 S. Tb. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783499500367 |
CHF | 4,-- |
Bach und Händel – wir nennen ihre beiden Namen zusammen, sie sind Zeitgenossen, im gleichen Jahre geboren, mit einem Abstand von nur wenigen Wochen; wir bezeichnen die erste große Epoche der neueren Musik nach ihnen. Sie entstammen der gleichen mitteldeutschen Landschaft. Und dann endet bereits die Parallele. Nach völlig verschiedenen Seiten gehen sie auseinander, im Leben wie auch vielfach in der Kunst. Wir haben es hier mit dem Leben zu tun, und da lassen sich schwerlich größere Gegensätze denken. Fast sind sie Gegenpole, vereint nur unter dem weitgespannten Himmel des Barock. Bach, aus alter, weitverzweigter Musikerfamilie, Vater von Musikern, von 20 Kindern, von denen 11 früh oder ganz früh sterben – Händel aus einer Sippe, in der weit hinaus und nach allen Seiten nicht ein einziges auch nur bescheidenes musikalisches Talent zu finden ist, ehelos, frauenlos sein ganzes Leben.