In den Warenkorb legen
Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag.
Goffman, Erving:
ISBN 9783492238915
CHF 4,--
Die Multioptionsgesellschaft.
Gross, Peter:
ISBN 9783518119174
CHF 6,--
Warum Liebe weh tut. Eine soziologische Erklärung.
Illouz, Eva:
ISBN 9783518585672
CHF 5,--
Interviews mit Sterbenden.
Kübler-Ross, Elisabeth:
ISBN 9783579038711
Generation Ally. Warum es heute so kompliziert ist, eine Frau zu sein.
Kullmann, Katja:
ISBN 9783821839189
Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression.
Lorenz, Konrad:
Talismano.
Meddeb, Abdelwahab:
ISBN 9783884230879
Die Verwandlung der Welt. Ein Dialog mit der Zukunft.
Mutius, Bernhard von:
ISBN 9783608942712
CHF 10,--
Corona – das riesige Nichts. Was soll das Ganze?
Pfluger, Christoph/Bröckers, Mathias/Orlov, Dmitry/Dregger, Leila:
ISBN 9783907263006
Afrika aus erster Hand. Geschichte und Gegenwart Schwarzafrikas in Berichten von Augenzeugen und Zeitgenossen.
Pleticha, Heinrich:
ISBN 9783401036434
Frauenarbeit in der Dritten Welt. Haus, Hof und Familie, Landwirtschaft, Handwerk, Rohstoffe und Energie, Industrie, Handel und Dienstleistungen, Transport.
Schmid, Robert:
ISBN 9783037806463
Mobil, flexibel, immer erreichbar. Wenn Freiheit zum Albtraum wird.
Triebel, Claas:
ISBN 9783538072862
CHF 8,--